Pädagogischer
Kampfsport
in Berlin
Einzelfallhilfe mit
pädagogischem Kampfsport
- Respekt
- Selbstdisziplin
- Impulskontrolle
- Rücksichtnahme
- Aggressionsabbau
- Konzentrationsfähigkeit
- Gewaltfreie Kommunikation
- Steigerung der Frustrationstoleranz
Für wen ist Almonas
pädagogischer Kampfsport?

Wie entscheidet Almona, ob der
pädagogische Kampfsport passend ist?

Wir sind dein sozialer Träger in Berlin.
Almonas Förderungsschwerpunkte
des pädagogischen Kampfsports
Bei Almona als sozialer Träger beinhaltet die sozialpädagogische Einzelfallhilfe in Verbindung mit dem pädagogischen Kampfsport, dass wir jungen Menschen räumliche Möglichkeiten für ihre aggressiven Impulse geben und sie bei der gewaltfreien Konfliktbewältigung in ihrem Alltag unterstützen. Hierbei erarbeiten wir gemeinsam alternative Handlungsstrategien und führen regelmäßige Reflexionsgespräche, sodass die jungen Menschen ihre aggressiven Verhaltensmuster überdenken und ablegen können. Des Weiteren vermitteln wir im Zusammenhang mit dem pädagogischen Kampfsport explizite Werte wie Respekt, Ehrlichkeit, Eigenverantwortung, Geduld und Lernbereitschaft.
Mit Hilfe unserer sozialpädagogischen Anleitung soll es den jungen Menschen gelingen, diese Werte zu verinnerlichen und auf ihren Alltag außerhalb des Sports zu übertragen, zum Beispiel in der Schule oder in der Ausbildung. Zudem erarbeiten wir mit ihnen einen strukturierten Tagesablauf, in dem kein Platz für Drogenkonsum und Delinquenz ist. Durch persönliche Erfolgserlebnisse beim pädagogischen Kampfsport wollen wir die jungen Menschen in ihrem Selbstbewusstsein festigen und sie auf weitere Ziele in ihrem Leben vorbereiten.