Dein sozialer
Träger in Berlin

Was steht bei Almona als
sozialer Träger an erster Stelle?

Bei Almona als Träger steht das Wohl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die uns aufgrund ihres sozialpädagogischen Förderungsbedarfs anvertraut werden, immer an erster Stelle. Dabei ist uns als Träger besonders wichtig, dass sich die jungen Menschen auf unsere sozialpädagogischen Angebote im Rahmen der Einzelfallhilfen, Familienhilfen und Eingliederungshilfen freuen können und dass sie sich jederzeit frei fühlen, ihre persönlichen Bedürfnisse auszudrücken. In unserer Sozialarbeit haben die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter Berücksichtigung ihres individuellen Entwicklungsstands ein entscheidungsweisendes Mitspracherecht, sodass sie ihre persönlichen Ziele gemeinsam
mit unseren sozialpädagogischen Fachkräften festlegen und umsetzen können. Dabei setzt Almona als Träger auf eine starke Partizipation mit sämtlichen Beteiligten und berücksichtigt die vielfältigen Lebenswelten der Berliner Großstadt, in denen die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufwachsen. Hierbei sind unsere sozialpädagogischen Fachkräfte im Rahmen der Einzelfallhilfen, Familienhilfen und Eingliederungshilfen in ganz Berlin unterwegs und arbeiten bezirksübergreifend mit diversen Menschen, Trägern, Schulen, Vereinen, Behörden und Institutionen im sozialen Bereich zusammen.

Unser Angebot als dein
sozialer Träger in Berlin

Bei Almona bieten wir dir Einzelfallhilfe, Familienhilfe und Eingliederungshilfe an. Wir sind flexibel, sprechen arabisch und nutzen bedarfsorientiert pädagogischen Kampfsport.

Almonas Ziele als Träger in der
ambulanten Kinder- und Jugendhilfe

Almona möchte als Träger in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe durch seine sozialpädagogischen Angebote im Rahmen der Einzelfallhilfen, Familienhilfen und Eingliederungshilfen zu einer stetigen Verbesserung der individuellen Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen. Dabei erhalten/etablieren unsere sozialpädagogischen Fachkräfte ein sicheres Umfeld für die jungen Menschen, in dem sie sich frei und vielfältig entfalten können, ohne in ihrem positiven Entwicklungsprozess gehemmt zu werden. Dazu gehört eine sozialpädagogische Förderung in folgenden Bereichen:

Einzelfallhilfe

- Schule
- Vernetzung
- Tagesstruktur
- Freizeitgestaltung
- Verselbstständigung
- Ressourcenaktivierung
- Ganzheitliche Förderung
- Individuelle Unterstützung
- Pädagogischer Kampfsport

Familienhilfe

- Netzwerkarbeit
- Beratung in Krisen
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Systemische Arbeit
- Ressourcenaktivierung
- Sozialraumorientierung
- Unterstützung im Alltag
- Erziehungskompetenzen
- Lebenssituation der Kinder

Eingliederungshilfe

- Orientierung
- Selbstständigkeit
- Freizeitgestaltung
- Soziale Integration
- Autismus-Spektrum
- Sprache und Motorik
- Frühkindliche Förderung
- Individuelle Unterstützung
- Gesellschaftliche Teilhabe
Tigui Keita
Tigui Keita
Kenne Aaron noch von Kids&Co, er hat damals unsere Reise nach Italien begleitet. War echt ein guter Betreuer, auf den wir uns verlassen konnten und er hat tolle Freizeitangebote organisiert. Danke für die schöne Zeit. Wir werden euren Träger für Einzelfallhilfen auf jeden Fall empfehlen. Du warst ja damals nebenbei auch schon Einzelfallhelfer. Mach weiter so! LG T.
Leonie
Leonie
Sind echt mega zufrieden und vielen Dank für eure Unterstützung. Ihr macht echt super Einzelfallhilfe. Weiter so!
Kilian Steffen
Kilian Steffen
Cooles Team! Haben sich mega lange Zeit für uns genommen, besten Dank nochmal 🙂
Kim Breuer
Kim Breuer
Sehr kompetente Mitarbeiter. Super Träger!!
Emado Gelato
Emado Gelato
Auf jeden Fall 5/5 Sterne ich hatte Aaron damals als Betreuer im Heim er war ein super Betreuer und er weiß wirklich wovon er redet denn er war als Jugendlicher selbst im Heim und weiß wie man sich in so einer Situation fühlt außerdem hat er sich immer für uns eingesetzt stark das du dich jetzt im ambulanten Bereich selbstständig gemacht hast Beste Grüße D.

Warum arbeiten wir gerne als Sozialarbeiter in Berlin?

"Ich arbeite gerne im sozialen Bereich, weil es in der Arbeit mit Menschen keine vorgefertigten Lösungen gibt. Denn jeder von uns ist unterschiedlich in seinen Wünschen, Ideen und Ängsten, sodass ich als Sozialarbeiter immer wieder kreativ und flexibel sein muss, um gemeinsam mit den Menschen neue Wege zu gehen und sie dort abzuholen, wo sie gerade stehen. Außerdem finde ich es schön, dass ich meine persönlichen Erfahrungen, die ich als Jugendlicher in der Jugendhilfe gesammelt habe, beruflich an junge Menschen weitergeben kann. Sie erinnern mich in bestimmten Lebensphasen an meine eigene Vergangenheit und ich wäre damals froh gewesen, wenn ich rechtzeitig einen authentischen Ansprechpartner auf Augenhöhe für meine Probleme gehabt hätte."

"Ich arbeite gerne als Sozialarbeiter, weil ich es wichtig finde, dass alle Menschen die Chance bekommen sollten, etwas aus ihrem Leben zu machen. Unabhängig von der Herkunft oder dem Bezirk in dem sie aufwachsen. Außerdem finde ich es schön zu sehen, dass ich für einige Jugendliche aus meinem Kiez ein lebendiges Vorbild sein kann, dass sie an den Kampfsport heranführt, ihnen zuhört und ihre Probleme mit ihnen bespricht. Als Sozialarbeiter möchte ich insbesondere jungen Menschen eine Stimme geben, die wie ich eine Migrationsgeschichte haben, um ihnen zu zeigen, dass es sich lohnt einen Schulabschluss zu machen und sich weiter zu bilden, weil Bildung zu einer langfristigen Verbesserung der eigenen Lebenssituation führen kann."

Erfahre jetzt noch mehr über
unseren sozialen Träger
Almona in Berlin

Was sind unsere sozialpädagogischen Leistungen?

shutterstock_1786679225b

Sozialpädagogische
Einzelfallhilfe nach
§30 SGB 8

shutterstock_1059283349web

Sozialpädagogische
Familienhilfe nach
§31 SGB 8

shutterstock_1368244238

Eingliederungshilfe
nach
§35a SGB 8

shutterstock_1730711851

Pädagogischer
Kampfsport als
Hilfsmittel

Hier sind wir als dein sozialer Träger in Berlin zu finden